Hochleistungsbohrmaschine für Stahlprofile
Arbeitsbereich [mm]: 1000 x 500 und Anzahl Werkzeuge: 15
Video
Vorteile auf einen Blick
- Arbeitsbereich (b x h): 1000 x 500 mm
- Robustes und schwingungsarmes Design sorgt für eine lange Maschinenlebenszeit
- Maschinenportal in stabiler Schweißkonstruktion zur Aufnahme von zwei horizontalen und einer vertikalen Bohreinheit
- Drei Bohr-Achsen mit insgesamt 15 Werkzeugen und automatischem Werkzeugwechselsystem
- Leistungsstarke Antriebe und moderne Spindelkonstruktion
- Rationelles Bohren, Contour Marking, Körnen, Ansenken und Gewindeschneiden auf allen drei Bohrachsen gleichzeitig
- Kraftvolles Spannsystem zur Materialfixierung und Vibrationsreduktion
- Intelligente Materialvermessung im Spannsystem integriert, für höhere Prozesssicherheit
- Eil-/Arbeitsvorschub-Konzept für niedrigere Nebenzeiten
- Servo-Motor und Kugelrollspindel für genauste Bohrachsenpositionierung und Vorschubsteuerung
- Kombinierbar zur Säge-Bohranlage
- Fräsen von Standardkonturen
- Einsatz von Hart- und Vollhartmetallbohrern möglich, für deutlich niedrigere Produktionszeiten
Alternative Maschinen
Gebrauchtmaschinen

Features

Materialmarkierung mittels Fräswerkzeug auf dem Bohrkopf
- Aufbringen von Referenzkonturen für Schweißanbauteile
- DSTV-Datenimport
- Einsatz von High-Speed-Hartmetall-Werkzeugen
- Zusätzlich zu den drei Bohrachsen, markieren auch von unten möglich (4te Seite)

Schnellstes Signierverfahren
- Schnellstes Signierverfahren zum Aufbringen von Buchstaben und Zahlen
- Bis zu 22 Zeichen ohne Materialbewegung
- Integrierbar in vollautomatische Bearbeitungsabläufe
- Prägungen sind auch nach z.B. Verzinken und Lackieren noch gut sichtbar

Bedienerfreundlich
- Automatische, kontinuierliche Späneentsorgung
- Beidseitig einbaubar

Hohe Bohrleistung
- Bohrvorschub über Kugelrollspindel und Servomotor
- Konstante und reproduzierbare Vorschübe
- Einsatz von HSS-, HM- und Vollhartmetall-Werkzeugen
- Werkzeugaufnahmen SK 40

Kurze Wechselzeiten der Werkzeuge
- Automatischer Werkzeugwechsel an jeder Bohreinheit für die jeweils gängigsten Werkzeuggrößen (3 x 5 Magazinplätze)
- Linearmagazine direkt neben den Bohrachsen positioniert
- Werkzeugwechsel ist automatisch an Drehzahl- und Vorschubwert gekoppelt
- Automatische Bohrerlängenvermessung

Niedriger Verschleiß und geringer Wartungsaufwand
- Bohrschlitten in doppelt angeordneten, spielfrei vorgespannten Linearführungselementen laufend
- Präzision des Bohrprozesses
- Genaueste Positionierung durch Kugelrollspindel und Servomotor

Automatische Materialspannung und Materialvermessung
- Horizontale Spanneinrichtung mit einer feststehenden und einer beweglichen Spannbacke mit Langhubspannzylinder
- Vertikale Spanneinrichtung mit vier Niederhaltern zum Spannen des Materials auf den Auflagerollen
- Die Spanneinrichtungen vermessen Höhe und Breite des Profilstabes für die Materialquerschnittskontrolle
- Optimale Fixierung des Werkstücks während des Bohrprozesses

Bearbeitungsvielfalt
- Rationelles Bohren, Contour Marking, Körnen, Ansenken und Gewindeschneiden auf allen drei Bohrachsen
Technische Daten
Maße (L x B x H) | mm | 5370 x 1670 x 3750 |
Gewicht | kg | ca. 6.500 |
Verfahren | Bohren Contour Marking Fräsen Gewindeschneiden Senken | |
Vorschub | mm/min | 1500 |
Eilvor-/-Rücklauf | mm/min | 20.000 |
Arbeitsbereich max. | mm | 1.000 x 500 |
Arbeitsbereich Profile | mm | 1.000x500 |
Arbeitsbereich min. | mm | 50x5 |
Bohreinheiten Vertical (Y-Achse) | Stück | 1 |
Bohreinheiten Horizontal (Z- und W-Achse) | Stück | 2 |
Bohrdurchmesser | mm | 6,8-50 |
Anzahl Werkzeuge pro Achse | Stück | 5 |
Antriebsleistung pro Achse | kW | 29,5 |
Spindeldrehzahl max. | min-1 | 150-2.500 |
Werkzeuge | Hartmetallwerkzeuge HSS-Werkzeuge Vollhartmetallwerkzeuge | |
Automatisierungsgrad | automatische Abfuhr automatische Zufuhr vollautomatisch | |
Materialklasse | Stahl | |
Prozess | Profilbearbeitung |
Zu-/Abfuhrseite

Anbindung an Strahlrollengänge
Quertransport mittels Hubwagen (Alternativ zu den Schleppketten)

Geräuscharmer Material-Quertransport
Durch leichtes Anheben des Materials mit zusätzlichen in der Rollenbahn integrierten polyamidbeschichteten Rollen, kann die Lärmbelastung des „Stahl auf Stahl-Geräusches“ beim Quertansport von Profilen erheblich reduziert werden. Die Transporttechnik im Stahlbau/Stahlhandel wird durch dieses neue System revolutioniert.
- Vollautomatische Ansteuerung
- Beitrag zu mehr Arbeitssicherheit und Schutz von Mensch und Umwelt

Platzsparendes Messsystem auf der Zufuhrseite
Schiebender Messwagen M 152 GG mit zwei Greiferzangen

Quertransport mittels Hubpins
Quertransport mittels Hubpins

Schneller Materialquertransport
- Materiallager in schwerer Stahlkonstruktion
- Gleitleisten aus Kunststoff (Polyamid) zum geräuscharmen Materialquertransport.
- Schleppketten mit Transportklauen
- Antriebssystem mit frequenzgeregeltem stufenlosem Getriebemotor

Transportsystem T 13 für den Stahlbau und Stahlhandel
Modular erweiterbares Rollenbahnsystem T 13

Universelles Messsytem auf der Zufuhrseite
Schiebender Messwagen M 151 G mit Greiferzange
PROFILINE
Modernes Softwarepaket für Bohr- und Bohrsägeanlagen von KALTENBACH

PROFILINE - Einfache, benutzerfreundliche Maschinenbedienung
- Programmierung von Aufträgen über Farb-Touchscreen mit großflächigen Tastenfeldern direkt am Bedienpult der Maschine

PROFILINE - Auftragsmanager
- Anlegen, kopieren und löschen von Aufträgen
- Graphische Darstellung der einzelnen Positionen innerhalb eines Auftrages

PROFILINE - Profildatenbank
- Umfangreiche Profildatenbank
- Einfach erweiterbar
- Graphische Darstellung der Werkstückformen

PROFILINE - Werkzeugmanager
- Bestückung des Werkzeugwechslers nach Werkzeugtyp und Druchmesser
- Zuordnung der Bohrdurchmesser zu Drehzahlstufen und Vorschubwerten

PROFILINE - Produktionsdatenrapport
- Aufzeichnung von Produktionszeiten einzelner Teile oder ganzer Aufträge

PROFILINE - Datenübertragung bzw. Datenrückmeldung
- Dateneingabe direkt am Bedienpult der Maschine
- Datenimport im DSTV- oder DSTV+-Format
- Datenexport bereits produzierter Teile im DSTV-Feedbackformat in beliebiges Verzeichnis