Strahlanlage für den Dauereinsatz
Arbeitsbereich B x H [mm]: 4000 x 600 und Anzahl Turbinen: 8
Video
Vorteile auf einen Blick
- Durchlauföffnung (b x h): 4.100 x 450 / 2.000 x 650 mm
- 8 Turbinen (je 15 - 22 kW)
- Die Lösung für Stahlhändler, Stahlbauer, Stahlwerke sowie Schiffswerften im Schichtbetrieb
- Dreifachgehäuse (Stahl / Manganstahl / auswechselbare Manganstahl-Innenauskleidung)
- Wartungs- und Bedienerfreundlich
Alternative Maschinen

Features

Wenige Verlust von Strahlmittel
- Auffangen von Strahlmittel welches auf dem gestrahlten Material liegt
- Rücklauf mittels Förderschnecke zur Strahlanlage

Auslaufschleuse 3000 mm
- 5 Vorhänge in der Auslaufschleuse sorgen dafür, dass das Strahlmittel in der Maschine verbleibt
- Auffangtrichter mit Förderschnecke transportieren das Strahlgut zurück zum Becherwerk

Regenerierung von Strahlmittel
- Rückführung von Strahlmittel
- Niedrige Betriebskosten
- Komplett mit Rücklaufsperre und Drehzahlüberwachung für sicheren Betrieb

Hohe Stabilität, niedriger Verschleiß, geringe Betriebskosten
- Die Außenhülle ist aus Konstruktionsstahl und sorgt mit den verbolzten Manganauskleidungen für eine hohe Stabilität der gesamten Anlage
- Hoher Widerstand gegen Verschleiß
- Die Mangan-Innenauskleidung kann bei Abnützung schnell und einfach ausgewechselt werden

Überschaubare Betriebskosten
- Arbeitsgeschwindigkeit ausgelegt für BSA = 2,5 bei Materialgüte S235JR NEN-EN

Wartung und Inspektion leicht gemacht
- Geschütztes Podest für Inspektionen
- Leichte Zugänglichkeit zu den Filtern
- Wartungsfreundlich

Vorratshaltung für Strahlmittel
- Ausreichender Strahlmittelvorrat für
kontinuierlichen Prozess

Strahlmittel frei von Staub und Zunder
- Optimale, mehrstufige Kaskaden-Luftreinigung entfernt Staub und Zunder aus dem Strahlmittel
- Gute Strahlergebnisse auch bei Mehrfachverwendung des Strahlmittels

Einsparung von Strahlmittel
- Trennung von Strahlmittel und abgesaugter Luft
- Lange Lebensdauer der Filterpatronen
- Geringer Strahlmittelverbrauch

Durch Direktantrieb niedrige Betriebskosten
- Doppelscheibiges Turbinenrad mit 8 Schaufeln für optimale Strahlmittelführung
- Turbine wird über Keilriemen-Antrieb mit Elektromotor angetrieben
- Vertikaler Einbau zur Durchlaufrichtung. Dadurch optimales Strahlergebnis bei höchsten Durchlaufgeschwindigkeiten

Saubere Arbeitsumgebung
- Reinigung der abgesaugten Luft (< 1 mg / m2) mittels Patronenfiltern (ohne Verwendung von zusätzlichen Filtern)
- Rückführung der gereinigten Luft in die Arbeitsumgebung
- Lange Lebensdauer der Filterpatronen dadurch niedrige Betriebskosten
Technische Daten
Verfahren | Markieren - Lackieren - Konservieren | |
Arbeitsbereich max. | mm | 4.000 x 600 |
Arbeitsbereich Platten | mm | 4.000 x 30 |
Arbeitsbereich Profile | mm | 1.000 x 420 |
Durchlauföffnung | mm | 4.100 x 450 / 2.000 x 650 |
Anzahl Turbinen | Stück | 8 |
Leistung pro Turbine | kW | 15-22 |
Automatisierungsgrad | automatische Zufuhr automatische Abfuhr vollautomatisch | |
Materialklasse | Stahl | |
Prozess | Profilbearbeitung Massivmaterialverarbeitung Blechbearbeitung |
Zu-/Abfuhrseite

Transportsystem T 13 für den Stahlbau und Stahlhandel
Modular erweiterbares Rollenbahnsystem T 13

Anbindung an Strahlrollengänge
Quertransport mittels Hubwagen (Alternativ zu den Schleppketten)

Schneller Materialquertransport
- Materiallager in schwerer Stahlkonstruktion
- Gleitleisten aus Kunststoff (Polyamid) zum geräuscharmen Materialquertransport.
- Schleppketten mit Transportklauen
- Antriebssystem mit frequenzgeregeltem stufenlosem Getriebemotor
Transportanlage
Transportanlage T15