Vollautomatische Universal-Kreissäge für Materialien bis Ø 153 mm
Video
Vorteile auf einen Blick
- Standard Sägeblatt: Ø 460 mm
- Durchgehender, einteiliger Maschinenkasten in geschweißter Ausführung
- Automatische Gehrungsverstellung +/- 60 Grad
- Automatische Verarbeitung von Flach-, Winkel- und Massivmaterial, Rohren und Sonderprofile
- Mehrfach Front- und Heckschnitte
- Hohe Schnittqualität durch Werkstückspannung beidseitig vom Sägeblatt und automatische Berechnung der Schnittgeschwindigkeit und des optimalen Vorschubs
- Kurze Schnitt- und Taktzeiten durch elektronisch Schnitthöheneinstellung und Eilrücklauf des Sägeblattes
- Minimale Reststücklängen durch spezielle Greiferausführung und messendem Abschnittgeifer Automatische Abschnittsortierung
- Einfach Bedienung und Programmierung über Touch-Screen
Bilder
Alternative Maschinen

Hoher Automatisierungsgrad
- Messender Abschnittgreifer als zusätzliche Spannung während des Sägeschnittes
- Automatisches Absortieren von Anschnitten, Resten und Gutteilen

Ausschussminimierung und Sicherung der Produktivität
- Automatische Materialhöhenvermessung (standard) und Materialbreitenvermessung (optional)
- Maschine stoppt wenn das Material den programmierten Daten nicht entspricht
- Längenkorrektur bei Gehrungsschnitten (nur bei optionaler Breitenvermessung)

Kürzeste Schnittzeiten
- Sägeblattvorschub bis 2.000 mm pro Minute für dünnwandige Rohre und Profile
- Dynamische Vorschubregelung

Automatische Nullpunkt-Erkennung
- Hoher Automatisierungsgrad der voreingestellten Sägeaufgaben z. B. bei vorgeschaltenem Magazin (optional)

Automatisierter Sägeprozess
- Effiziente Abarbeitung von mittleren und großen Chargen
- Minimale Reststücklänge durch optimierte Greiferkontur
- Mehrfachhub für Abschnittlängen bis 9.999 mm
- Hochpräzise Positionierung über Servomotor und Kugelrollspindel
- Präzise geführt über Linearführungen

Einsparung von Arbeitsschritten
- Bis zu drei Schnitte an Front- und Heckseite des Stabes möglich (Rechteck-Profil)
- Abschiebebürste zur Abfuhr der Zwickel

Nahezu trockenes Werkstück
- Optimale Schmierung des Werkzeuges beim Sägen von Profilen
- Zusätzlich zur Kühlwassereinrichtung installierbar
- Niveauüberwachung der Minimal- und Schwallschmierstoffe
- Hohe Standzeiten des Sägeblattes

Hoher Automatisierungsgrad
- Automatisches schwenken
- Automatische, programmgesteuerte Abarbeitung von Schnittfolgen

Hohe Schnittleistung
- Automatische Berechnung der Vorschubgeschwindigkeit und Schnittgeschwindigkeit anhand der DIN-Nummer oder Werkstoffgruppe
- Vorschubbewegung über Hydraulikzylinder

Problemloser Einsatz in verschiedenen Klimazonen
- In die Maschine integrierte Schaltschränke mit Kühl- und Heizeinrichtung
- Kühlung bei > 35 °C
- Heizung bei < 5 °C
- Hohe Verfügbarkeit der elektronischen Bauteile auch bei extremen Umgebungstemperaturen

Präzise Schnitte
- Robustes, leistungsstarkes Getriebe mit gehärteten und geschliffenen, schrägverzahnten Zahnrädern
- Hohe Laufruhe

Kurze Taktzeiten
- Separater Rollenbahnantrieb des Magazins und der Rollenbahn des Nachschubautomaten
- Stabwechsel erfolgt außerhalb der Taktzeit
- Neuer Materialstab wird auf Vorhalteposition gefahren, während ein anderer Stab in der Säge abgearbeitet wird

Werksstückspannung
- Zu- und Abfuhrseite separat ansteuerbar
- Spanndruckreduzierung über Reduktionsventil
- Spannwegoptimierung über integriertes Messsystem
- Flexibel bei den Materialabmessungen
- Optimale Spannung bei Gehrungsschnitten

Maschinenbedienung mit modernster Software
- Maschinenbedienung über ein im Bedienpult integrierten Farb-Touch-Screen mit großflächigen Tastenfeldern
- Eingabe von Schnittwinkel und Schnittgeschwindigkeit
- Einfacher Daten-Import und -Export
- Materialdatenbank mit werkseitigen Voreinstellungen
- Produktionsdatenreport und viele Auswertungsmöglichkeiten
- Ferndiagnose
- uvm.

Bohrachse KDV
- Höchstmöglicher Grad an Automatisierung
- Die Bohrspindel wird über eine Kugelrollspindel schnell und präzise via Servomotor gesteuert
Motorleistung | kW | 5,2 resp. 9,5 |
Gewicht | kg | ca. 4.900 |
Verfahren | Sägen | |
Sägeblatt | Ø mm | 460 |
Schnittgeschwindigkeit | m/min | 7-60 resp. 15-120 |
Vorschub | mm/min | 0-1.000 |
Eilvor-/-Rücklauf | mm/min | 3.500 |
Arbeitsbereich max. | mm | 153 |
Arbeitsbereich Vierkantmaterial | mm | 140 |
Arbeitsbereich Flachmaterial | mm | 250x75 |
Arbeitsbereich Rundmaterial | mm | 153 |
Arbeitsbereich Profile | mm | 140x140 |
Gehrungsbereich | 30°-90°-30° | |
Werkzeuge | HSS-Werkzeuge | |
Automatisierungsgrad | automatische Zufuhr automatische Abfuhr automatische Anschnitt/Reststückentsorgung vollautomatisch | |
Materialklasse | Bohren Sägen | |
Prozess | Profilbearbeitung | |
Materialnachschub Einfachhub | mm | 1.500 |
Materialnachschub Mehrfachhub | mm | 9.999 |

Automatische Stabvereinzelung
Bundmagazin VM

Automatische Stabzuführung
Flachmagazin FM 1

Automatische Stabzuführung
Lademagazin LM 1

Transportsystem T3 für Kreissägen
- Zur Materialzu- und -abführung bei Kreissägen
- Kugelgelagerte Leichtlaufrollen
- Nutzbreite 330 mm / Rollendurchmesser 60 mm

Transportsystem T4 für Kreissägen
- Zur Materialzu- und -abführung bei Kreissägen
- Kugelgelagerte Massivrollen, optional mit Antrieb lieferbar
- Nutzbreite 390 mm / Rollendurchmesser 60 mm
PROFICUT
Modernes Softwarepaket für Sägeanlagen von KALTENBACH

PROFICUT - Einfache, benutzerfreundliche Maschinenbedienung
- Programmierung von Aufträgen über Farb-Touchscreen mit großflächigen Tastenfeldern direkt am Bedienpult der Maschine

PROFICUT - Profildatenbank
- Umfangreiche Profilbibliothek
- Einfach erweiterbar
- Graphische Darstellung der Werkstückformen

PROFICUT - Produktionsdatenrapport
- Aufzeichnung von Produktionszeiten einzelner Teile oder ganzer Aufträge

PROFICUT - Datenübertragung bzw. Datenrückmeldung
- Dateneingabe direkt am Bedienpult der Maschine
- Datenimport im DSTV- oder DSTV+-Format
- Datenexport bereits produzierter Teile im DSTV-Feedbackformat in beliebiges Verzeichnis