Maschinen
Anwendungsgebiete
Für Ihre Branche
Vorführ-/Gebrauchtmaschinen
Helpdesk
Ersatzteile & Werkzeuge
Instandsetzung & Wartung
Schulungen
Service-Anfrage
Messetermine
KALTENBACH News
KALTENBACH Gruppe
Karriere
Kunden & Partner
Kontakt
Bilder
Videos
Dokumente
Talking Steel
Wählen Sie eine Sprache
Das Contour Marking erfolgt über ein Hartmetallfräswerkzeug. Durch Luftzuführung wird das Hartmetallblättchen in der Spitze des Werkzeuges zum Drehen gebracht, wodurch dann die gewünschten Markierungen gefräst werden können.
Nachdem das Material gesägt wurde, zieht der Abschnittgreifer den Abschnitt über eine Düse, welche in der Rollenbahn eingelassen ist. Während der Bewegung über die Düse wird die Markierung via Tintenstrahldruck aufgebracht.
Der Drucker druckt das entsprechende Etikett, nachdem das Teil gesägt wurde. Ist der Sägeprozess beendet, klebt der Bediener manuell das Etikett auf das Werkstück.
Die Markierdaten werden via DSTV-Schnittstelle eingegeben. Der Plasma-Brennkopf brennt die Markierungen in den Stahl ein.
Die Markierdaten werden über Software, via DSTV-Schnittstelle oder manuell direkt vom Bediener eingegeben. Die Signierpräge prägt bis zu 22 Zeichen ohne Materialbewegung hydraulisch in das Werkstück.