Blechbearbeitungszentrum
Arbeitsbereich B x L [mm]: 3100 x 6000 (optional 12000)
Video
Vorteile auf einen Blick
- Bündelung von diversen Fertigungstechnologien wie Bohren, Fräsen, Senken, Gewindeschneiden, Contour Marking, Autogen und Plasma brennen auf einer Maschine
- Leistungsstarker Antrieb für beste Performance und niedrige Produktionszeiten
- Höhere Drehzahl der Spindeln ideal für Fräsbearbeitungen
- Niederhalterrolle für idealen Anpressdruck der Platte beim Fräsen
- 14-facher Werkzeugwechsler für niedrigere Rüstzeiten
- Geringerer Platzbedarf des Messwagens durch kompaktere Bauweise
- Durch die Maschinen fahrender seitlicher Messwagen zur idealen Fixierung des Bleches über den gesamten Bearbeitungsprozess hinweg
- Erhöhung der Verfahrgeschwindigkeit der Achsen
- Zwei Bearbeitungseinheiten für parallele Bearbeitungen und höhere Effizienz
- Langlebige Konstruktionen bieten die Basis dieser nachhaltigen Inves- tition
- Spar- und Gitterschnitt für geringeren Verschnitt
- Vollautomatisches Abführen von Kleinteilen
- Rotierende Spänebürste zum automatischen Entfernen von Spänen vor den Brennschnittprozessen
Alternative Maschinen

Features

Komfortable Bedienung der Anlage
- Klartextanzeige der Maschinendaten und möglicher Fehlermeldungen
- Gute Beobachtungsmöglichkeiten und schnelles Eingreifen bei Störungen

Niedriger Verschleiß und geringer Wartungsaufwand
- Bohrschlitten in doppelt angeordneten, spielfrei vorgespannten Linearführungselementen laufend
- Präzision des Bearbeitungsprozesses

Universelles, kostengünstiges Brennverfahren
- Universell einsetzbare Brennschneideinheit direkt an die Bohreinheit angebaut
- Automatische Brennerhöhenverstellung

Vollautomatische Bearbeitung möglich
- Automatische Entsorgung von Kleinteilen in einen ausziehbaren Gutteile-Behälter

Hohe Schneidgeschwindigkeit
- Höchste Schnittleistung und optimale Schnittqualität
- Zusätzlich zur Autogen-Brennschneidanlage kann optional auch eine Hochleistungs-Plasma-Brennschneidanlage eingesetzt werden
- Spar- und Gitterschnitt für deutlich weniger Verschnitt

Staubfreie Arbeitsumgebung
- Anlage mit Vorabscheider und Staubsammelbehälter
- Filtereinheit mit 8 Patronen in flammhemmender Ausführung
- Automatische Filterabreinigung

KF 2512: Doppelter Durchsatz
- Zur Erhöhung des Durchsatzes kann die Anlage mit einer zusätzlichen Bohr-Brenneinheit (Autogen und/oder Plasma) erweitert werden

Schnellstes Signierverfahren
- Schnellstes, qualitativ hochwertiges Signierverfahren zum Aufbringen von Buchstaben und Zahlen
- Markiertiefe bis 1 mm abhängig von Werkstoff und Blechdicke
- Prägungen sind auch nach z.B. Verzinken und Lackieren noch gut sichtbar

Materialmarkierung mittels Fräswerkzeugs auf dem Bohrkopf
- Aufbringen von Zahlen und Buchstaben und von Referenzkonturen für Schweißanbauteile
- DSTV-Datenimport
- Einsatz von High-Speed-Hartmetall-Werkzeugen

Maschinenbedienung mit modernster Software
- Einfacher Daten-Import und -Export
- Automatisches oder manuelles Schachteln
- Teile-Programmiermöglichkeit über NC-DSTV, DXF- oder DWG-Dateien, integriertes Zeichnungsprogramm oder Makros
- uvm.

Kurze Wechselzeiten der Werkzeuge
- Automatischer Werkzeugwechsel mit SK40-Halterungen
- 14 Werkzeugpläte pro Bearbeitungsachse für niedrige Rüstzeiten und hohe Flexibilität
- 2-Handbediegung bietet hohe Arbeitssicherheit
- Werkzeugwechsel ist automatisch an Drehzahl- und Vorschubwert gekoppelt
- Automatische Bohrerlängenvermessung

Spänebürste
- vollautomatische Späne-Entfernung vor Brennprozessen

Niederhalter und Niederhalter Rolle
- Niederhalter minimiert Vibrationen und erhöht damit die Bearbeitungsqualität und Werkzeugstandzeit
- Niederhalterrole wird bei großflächigen Fräsbearbeitungen eingesetzt
Technische Daten
Maße (L x B x H) | mm | 15500 x 9000 x 5000 |
Gewicht | kg | ca. 14000 |
Verfahren | Bohren Brennen Contour Marking Fräsen Gewindeschneiden Senken Signieren | |
Vorschub | mm/min | 2000 |
Bohreinheiten Horizontal (Z- und W-Achse) | Stück | 1 / 2 |
Bohrdurchmesser | mm | 6,8 - 50 |
Anzahl Werkzeuge pro Achse | Stück | 14 |
Antriebsleistung pro Achse | kW | 34,5 kW |
Spindeldrehzahl max. | min-1 | 3500 |
Blech-Ausgangsmaterial Blechbreite | mm | 220 - 3100 |
Blech-Ausgangsmaterial Blechlänge | mm | 500 - 6000 (12000) |
Blech-Ausgangsmaterial Blechdicke | mm | 6 - 100 |
Werkzeugwechsler x Magazinplätze | Stück | 1 x 14 (2 x 14) |
Werkzeuge | Hartmetallwerkzeuge HSS-Werkzeuge Vollhartmetallwerkzeuge | |
Automatisierungsgrad | automatische Abfuhr automatische Anschnitt/Reststückentsorgung automatische Zufuhr vollautomatisch | |
Materialklasse | Stahl | |
Prozess | Blechbearbeitung | |
Bauteilelänge min. / max. | mm | 60 x 60 / 3100 x 6000 (12000) |
Zu-/Abfuhrseite

Messwagen
Messwagen

Vorlagermöglichkeit
Quertransport mittels Hubwagen
LANTEK
Modernes Softwarepaket für Blechbearbeitungsanlagen von KALTENBACH

Einfache, benutzerfreundliche Maschinenbedienung
- Farb-Touchscreen mit großflächigen Tastenfeldern direkt am Bedienpult der Maschine

Werkzeugmanager
- Bestückung des Werkzeugwechslers nach Werkzeugtyp und Druchmesser
- Zuordnung der Bohrdurchmesser zu Drehzahlstufen und Vorschubwerten

LANTEK - Programmierung über im Zeichenprogramm integrierte Makros
- Im integrierten Zeichenprogramm stehen Makros zur Verfügung, die individuell erstellt, verändert oder ergänzt werden können

LANTEK - Gitterschnittfunktion
- Interaktives automatisches oder manuelles Konturschachteln

LANTEK - Sparschnittfunktion
- Interaktives automatisches oder manuelles Konturschachteln

LANTEK - WOS Werkstatt-Organisations-System
- Bildschirminformation über die aktuellen und offenen Schachtelaufträge mit Plattendaten, geschätzter Bearbeitungsdauer, Werkzeugen etc.
- Aufnahme der tatsächlichen Bearbeitungszeit
- Informationen über den Stand der Fertigung

LANTEK - Datenübertragung bzw. Datenrückmeldung
- Dateneingabe direkt am Bedienpult der Maschine
- Datenimport im DSTV-, DXF- oder DWG-Format
- Datenexport bereits produzierter Teile in beliebiges Verzeichnis