Schnelle Hochleistungsbandsäge für Stahlbauprofile mit Gehrungseinrichtung
Arbeitsbereich 90° [mm]: 1330 x 600
Video
Vorteile auf einen Blick
- Arbeitsbereich (b x h): 1.330 x 600 mm
- Robuste und schwingungsarme Doppelsäulenrahmenkonstruktion
- Genaue Winkeleinstellung dank NC-gesteuertem Antrieb
- Kraftvolles Spannsystem zur Materialfixierung und Vibrationsreduktion für längere Sägebandstandzeiten und beste Schnittergebnisse
- Intelligente Materialvermessung im Spannsystem integriert für höhere Prozesssicherheit
- Eil-/Arbeitsvorschub-Konzept für niedrigere Nebenzeiten
- Spänebürste für bessere Schnittleistung und weniger Verunreinigungen in der Maschine
- Schnittüberwachungssystem inkl. Schnittdruck- und Schlupfüberwachung für beste Schnittqualität
- Laser zur Schnittkantenvisualisierung für manuelle Sägeschnitte
- Hohe Prozessautomatisierung in Verbindung mit einem Autosorter möglich
- High-Performance Schnitte durch den Einsatz von Hartmetallsägebändern
- Auto Feed Control steuert erst die Sägebandneigung in Abhängigkeit zum Profilquerschnitt, wodurch Schnittzeiten deutlich reduziert werden können
- Vorschub mittels Kugelrollspindel und Servomotor für genauste Steuerung
- Eil-/ Arbeitsvorschub-Konzept für niedriege Nebenzeiten
- Schneller Sägebandwechsel für niedrige Nebenzeiten
Alternative Maschinen

Features

Sägebandschonendes Arbeiten
- Messung in beiden Bandführungen
- Schnittdruckvorwahl am Sägerahmen einstellbar
- Selbstregelnde Vorschubgeschwindigkeit bei unterschiedlichen Sägebandeingriffslängen

Entlastung des Sägebandes bei Stillstand
- Elektronisch überwacht, mit automatischer Spannkraftreduzierung bei Stillstand des Sägebandes
- Automatische Abschaltung des Sägeantriebes bei Bandbruch
- Hohe Lebensdauer des Sägebandes

Visuelle Darstellung der Schnittkante
- Verfahren des Materials auf Sicht im Schleichgang mittels Bedientaster direkt am Sägerahmen
- Sägen auf Anriss möglich

Kontrolle des Bandverlaufs
- Kontrolle des Bandverlaufs im Schneidgut bei stumpf werdendem Sägeband.
- Eingabe der Grenzwerte am Bedienpult sowie Zyklusunterbrechung bei Überschreitung
- Hohe Schnittqualität, kein Materialausschuss

Berührungsfreier Materialtransport über den Sägetisch
- Hydraulisches Absenken der ganzen Maschine unter Rollenbahnniveau nach Beendigung des Sägezyklusses
- Schutz von Sägetisch und Werkstück beim Materialtransport

Sehr schnelle und präzise Gehrungsverstellung
- Einstellung am freistehenden Bedienpult
- Winkeleinstellung über Servomotor mit Planetengetriebe und Absolutdrehgeber
- Automatische, hydraulische Klemmung der Maschine nach Erreichen der Gehrungseinstellung
- Verkürzung der Nebenzeiten bei wechselnden Gehrungen

Materialüberprüfung durch Spanneinrichtung
- Hydraulische Profilspannung innerhalb der automatischen Sägezyklus-Steuerung (Spannen, Sägen, Entspannen)
- Spannstöcke mit Langhubspannzylindern und integriertem Absolutmessstäben
- Spannung des Werkstücks direkt neben dem Sägeband für präzise Schnitte von kürzesten Abschnittlängen
- Materialüberprüfung und automatischer Abgleich der Soll-/Ist-Werte - ggf. Klartext-Fehleranzeige am Bedienpult
- Spannen und Sägen von Lagen und Bündeln möglich

Bandwechsel leichtgemacht
- Guter Zugang beim Bandwechsel
- Einfache bedienerfreundliche Handhabung
- Reduzierung der Nebenzeiten

Nahezu trockenes Werkstück
- Mirkrodosieranlage mit Niveau- und Drucküberwachung zur Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit der Kühlschmieranlage
- Optimale Schmierung des Werkzeuges beim Sägen von Profilen
- Entsorgung von Schmierstoff entfällt
- Hohe Standzeiten des Sägebandes

Sägeband vor Verschleiß geschützt
- Bürste wird mit Drehstrommotor separat angetrieben
- Automatische motorische Nachstellung der Spänebürste
- Hohe Sägebandstandzeit und gute Schnittqualität

Reduzierung der Sägezeit um bis zu 50%
- Automatische Anpassung der Sägebandneigung an wechselnde Profilquerschnitte mit dem Ziel die Werkzeugeingriffslänge so kurz wie möglich zu halten
- Zusätzliche Positionierachse für den Sägerahmen in Verbindung mit speziellen Führungen am Portal
- Höhere Vorschubgeschwindigkeit - kürzere Schnittzeiten
Technische Daten
Betriebsspannung | V/Hz/A | 400 / 50 / - |
Motorleistung | kW | 15,9 |
Maße (L x B x H) | mm | 4900 x 1850 x 3000 |
Gewicht | kg | ca. 7700 |
Verfahren | Sägen | |
Sägeband | mm | 10300 x 67 x 1,6 |
Sägebandneigung | ° | 0-10 |
Schnittgeschwindigkeit | m/min | 15-150 |
Vorschub | mm/min | 0-600 |
Eilvor-/-Rücklauf | mm/min | 6000 |
Arbeitsbereich max. | mm | 1330 x 600 |
Arbeitsbereich min. | mm | 50 x 10 |
Schwenkbereich für Gehrungsschnitte | -40°/90°/+30° | |
Werkzeuge | Bi-Metall Hartmetallwerkzeuge | |
Automatisierungsgrad | automatische Abfuhr automatische Anschnitt/Reststückentsorgung automatische Zufuhr vollautomatisch | |
Materialklasse | Stahl | |
Prozess | Bündelverarbeitung Lagenverarbeitung Profilbearbeitung |
Zu-/Abfuhrseite

Anbindung an Strahlrollengänge

Basismesssystem für Sägeanlagen auf der Abfuhrseite
- Positionier-Antrieb durch FU-geregelten Drehstrommotor mit Absolutdrehgeber
- Automatische NC-Positionierung über Maschinensoftware
- Schnelles Auf- und Abschwenken des Anschlagarmes
- Manuelles Vorsatzstück zur Kurzlängenbearbeitung

Basismesssytem auf der Zufuhrseite
Schiebender Messwagen M 150 P mit Pusherplatte

Geräuscharmer Material-Quertransport
Durch leichtes Anheben des Materials mit zusätzlichen in der Rollenbahn integrierten polyamidbeschichteten Rollen, kann die Lärmbelastung des „Stahl auf Stahl-Geräusches“ beim Quertansport von Profilen erheblich reduziert werden. Die Transporttechnik im Stahlbau/Stahlhandel wird durch dieses neue System revolutioniert.
- Vollautomatische Ansteuerung
- Beitrag zu mehr Arbeitssicherheit und Schutz von Mensch und Umwelt

Platzsparendes Messsystem auf der Zufuhrseite

Quertransport mittels Hubpins

Schneller Materialquertransport
- Materiallager in schwerer Stahlkonstruktion
- Gleitleisten aus Kunststoff (Polyamid) zum geräuscharmen Materialquertransport.
- Schleppketten mit Transportklauen
- Antriebssystem mit frequenzgeregeltem stufenlosem Getriebemotor

Transportsystem T 13 für den Stahlbau und Stahlhandel

Universelles Messsystem für Sägeanlagen auf der Abfuhrseite
- Positionier-Antrieb durch Servomotor mit Absolutdrehgeber
- Automatische NC-Positionierung über Maschinensoftware
- Schnelles Auf- und Abschwenken des Anschlagarmes
- Automatisch ausfahrbares Vorsatzstück zur Kurzlängenbearbeitung

Universelles Messsytem auf der Zufuhrseite

Vollautomatische Absortiereinrichtung
PROFILINE
Modernes Softwarepaket für Bohr- und Bohrsägeanlagen von KALTENBACH

PROFILINE - Einfache, benutzerfreundliche Maschinenbedienung
- Programmierung von Aufträgen über Farb-Touchscreen mit großflächigen Tastenfeldern direkt am Bedienpult der Maschine

PROFILINE - Auftragsmanager
- Anlegen, kopieren und löschen von Aufträgen
- Graphische Darstellung der einzelnen Positionen innerhalb eines Auftrages

PROFILINE - Profildatenbank
- Umfangreiche Profildatenbank
- Einfach erweiterbar
- Graphische Darstellung der Werkstückformen

PROFILINE - Produktionsdatenrapport
- Aufzeichnung von Produktionszeiten einzelner Teile oder ganzer Aufträge

PROFILINE - Datenübertragung bzw. Datenrückmeldung
- Dateneingabe direkt am Bedienpult der Maschine
- Datenimport im DSTV- oder DSTV+-Format
- Datenexport bereits produzierter Teile im DSTV-Feedbackformat in beliebiges Verzeichnis